
Der Templer

Der Templer wird von einigen Spielern gerne als Heiler gespielt, aber was sind die Vorteile dieser Klasse? Entgegen der Vermutung, dass ein Templer dem klassischen Priester oder Paladin aus anderen Spielen entspricht, gibt es zwar auch hier golden leuchtend-göttliche Fähigkeiten, aber das bedeutet nicht direkt, dass der Templer automatisch der klassische Heiler ist. Theoretisch kann ein Templer mit die höchsten Heilungswerte pro Sekunde erreichen, allerdings ist dies nur in extrem wenigen Situationen wirklich relevant. Stattdessen zeichnet sich der Templer momentan im Vergleich zu anderen Klassen für andere Dinge aus: Der potentielle Schaden, welcher besonders in Gruppenkompositionen genutzt wird, wo einer der Heiler bei bestimmten Kämpfen als Support-DD, statt als zweiter Heiler fungiert. Des Weiteren kann sich über das Ritual ein Spieler selbst reinigen, diese Synergie ist dabei einzigartig und dementsprechend für bestimmte Sets, wie Alkosh, relevant. Folgend die wichtigsten Aspekte dieser Klasse:
- Durch die Passive Prisma erhält man zusätzliche Ultimative Kraft.
- Ihr könnt der Gruppe als Templer als einzig zuverlässige Quelle die kleinere Zauberei auf Spieler legen, dies erhält man durch die Passive Erleuchten. Allerdings ist diese durch Hybridisierung nicht notwendig, sobald ein Spieler der Gruppe kleinere Brutalität als Drachenritter auf die Spieler legt. Dabei sind Drachenritter momentan eigentlich immer in 12er Gruppen vertreten, wodurch diese Passive des Templers nur selten benötigt wird.
- Alle Fähigkeiten (auch Ultimative Fähigkeiten) sind durch die Passive wiederherstellender Geist billiger, was für Schadenssetups stark ist und euch theoretisch als Heiler leichter unter einem gewissen Schwellwert bei Ressourcen halten lässt, z.B. bei Perlen von Ehlnofey. Allerdings bringt das nichts für aktuelle Meta-Setups mit Meisterarchitekt oder Brandschatzer, in Bezug auf die Ultimative Kraft, weil diese die insgesamt verbrauchten Ultipunkte beachten und nicht von den Kosten abhängen. Für andere Setups kann dies hilfreich sein, um öfter Ultimative Fähigkeiten wirken zu können und seltener Leer zu laufen.
- Ihr könnt mit der Passiven Lichtweber anderen Spielern Ultimative Kraft generieren, dies wird aber im Regelfall eher dem Zufall überlassen, als aktiv ausgenutzt.
- Und weitere Vorteile für bestimmte Sets, Buffs wie kleinere Beständigkeit und Intellekt durch die strahlende Aura und weitere Boni.
Es ist leider nicht möglich ein perfektes Skillsetup vorzuschlagen. Dafür gibt es zu viele Variationen von Kampfvoraussetzungen (besondere Aufgaben wie Spotten, Läutern, usw.), Ausrüstungsvoraussetzungen (Sets die durch bestimmte Fähigkeiten oder Waffen ausgelöst werden), Gruppenvoraussetzungen (Klassenkombinationen, Anzahl der Supporter, Raidziele, usw.) und mehr. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch mit der jeweiligen Klasse selbst beschäftigt und wisst, wofür ihr eben diese Klasse in die Gruppe bringt und welche Aktiven/Passiven dabei eine wichtige Rolle spielen. Manchmal muss man aus Platzmangel auf der Fähigkeitenleiste auf bestimmte Boni verzichten, dabei versucht man eine gewisse Priorität für eben den jeweiligen Kampf mit unterschiedlichen Bedingungen einzubeziehen. Es ist nicht einfach pauschal zu sagen: „Spiel das und das“, weil es zu viele Besonderheiten gibt. Das bedeutet auch, dass man optimalerweise nicht ein Setup für alles zusammenstellt, sondern auf Basis der Bedingungen flexibel ist.
Folgend habe ich ein Tool designt, was dabei helfen soll, keine wichtigen Passiven/Boni zu vergessen, wenn du deine Skillleisten zusammenstellst. Wähle auf der linken Seite für jeden Slot Fähigkeiten aus, dabei kannst du die vorgefertigten Empfehlungen auch verändern. Parallel wird dir auf der rechten Seite angezeigt, welche Boni du mit diesen Fähigkeiten hast (grün markiert) und welche dir fehlen (rot markiert). Es ist nicht zwingend notwendig alle diese Boni aktiv zu haben, Beispielsweise müssen manche Fähigkeiten nur einmal in der Gruppe genutzt werden, spreche dich da mit deinen Mitspielern ab. Wenn du auf den Pfeil bei diesen Boni drückst, erhältst du mehr Informationen, des Weiteren kannst du auf den Namen selbst klicken, um zum jeweiligen ESO-Hub Eintrag zu gelangen und weitere Details zu erfahren.
Allgemein
Frontbar
Backbar
KONTAKT
E-Mail-Kontakt: benraeke@gmail.com | ESO-Ingame [PC/EU]: @Chronix1753 | Discord: chronix1753