
Der Nekromant

Der Nekromant ist momentan einer der besten und beliebtesten Klassen fürs Heilen in ESO, aber warum? Vor allem die immense Regeneration von ultimativer Kraft in Kämpfen mit vielen Gegnern (und dadurch Leichen für die Nekrotische Potenz) und weiterer Ulti-Gewinn durch die Passive Leichnahmverbrauch, machen den Nekromanten für die aktuelle Meta mit Meisterarchitekt und Brandschatzer extrem stark. Darüber hinaus bietet diese Klasse kleinere und größere Verwundbarkeit im Flächeneffekt und bietet weitere nützliche Boni wie zusätzliche Synergien für Alkosh und co. Folgend die wichtigsten Aspekte dieser Klasse:
- Durch die ultimative Fähigkeit Gletscherkoloss können mehrere Gegner zuverlässig mit größere Verwundbarkeit belegt werden, was deren erlittenen Schaden um 10% erhöht und essentiell für das Gruppenspiel in ESO ist.
- Durch die Fähigkeit aufreibender Friedhof können mehrere Gegner gleichzeitig mit kleinere Verwundbarkeit geschwächt werden. Darüber hinaus werden dadurch ggf. Passive wie Leichnahmverbrauch ausgelöst. Zusätzlich können verbündete Spieler eine einzigartige Synergie aktivieren, was nicht nur den jeweiligen Schaden erhöht sondern auch gut für Sets wie Alkosh nützt.
- Eine weitere einzigartige Synergie kann das Qualtotem als Fähigkeit bieten. Des Weiteren werden nahe Spieler mit kleinerer Schutz gestärkt und Gegner mit größerer Feigheit belegt.
- Die Regeneration der ultimativen Kraft ist bei Nekromanten von der Anzahl der Leichen in der Nähe abhängig und kann absurd hoch sein. Einerseits kann durch Leichnahmverbrauch alle 16 Sekunden Ulti generiert werden und andererseits Nekrotische Potenz bei Kämpfen mit vielen Leichen ausgelöst werden.
- Neben sterbenden Gegnern kann der Nekromant auch selbst Leichen generieren, sehr offensiv sind dabei die verdorbenen Sprengknochen, sehr defensiv die beiden Veränderungen vom Geistpfleger und eine gängige Alternative bietet der Skelett-Arkanist. Solange einer dieser temporären Begleiter beschworen ist, wird die Untoter Verbündeter Passive ausgelöst. Durch die Klassenmeisterschaft (Effekt-Skriptur) in der Schriftlehre können auch Leichen generiert werden, sofern keine in der Nähe bereits vorhanden sind.
- Durch die Fähigkeit Ruinöse Sense können mehrere Ziele gleichzeitig aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Das kann besonders in Trashkämpfen nützlich sein, bei Bossen ist das im Regelfall aber eine Aufgabe für andere Spieler der Gruppe.
- Zum üben bestimmter Kämpfe kann die Wiederbeleben-Ulti Hilfreich sein, allerdings empfehle ich stets daran zu arbeiten, dass es gar nicht erst zu einem Spielertod kommt und durch andere ultimative Fähigkeiten bessere Boni gewährleistet werden können.
- Mit weiteren Fähigkeiten kann Beispielsweise die Heilung erhöht oder Spieler geläutert werden.
Es ist leider nicht möglich, ein perfektes Skillsetup vorzuschlagen. Dafür gibt es zu viele Variationen von Kampfvoraussetzungen (besondere Aufgaben wie Spotten, Läutern, usw.), Ausrüstungsvoraussetzungen (Sets die durch bestimmte Fähigkeiten oder Waffen ausgelöst werden), Gruppenvoraussetzungen (Klassenkombinationen, Anzahl der Supporter, Raidziele, usw.) und mehr. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch mit der jeweiligen Klasse selbst beschäftigt und wisst, wofür ihr eben diese Klasse in die Gruppe bringt und welche Aktiven/Passiven dabei eine wichtige Rolle spielen. Manchmal muss man aus Platzmangel auf der Fähigkeitenleiste auf bestimmte Boni verzichten, dabei versucht man eine gewisse Priorität für eben den jeweiligen Kampf mit unterschiedlichen Bedingungen einzubeziehen. Es ist nicht einfach pauschal zu sagen: „Spiel das und das“, weil es zu viele Besonderheiten gibt. Das bedeutet auch, dass man optimalerweise nicht ein Setup für alles zusammenstellt, sondern auf Basis der Bedingungen flexibel ist.
Folgend habe ich ein Tool designt, was dabei helfen soll, keine wichtigen Passiven/Boni zu vergessen, wenn du deine Skillleisten zusammenstellst. Wähle auf der linken Seite für jeden Slot Fähigkeiten aus, dabei kannst du die vorgefertigten Empfehlungen auch verändern. Parallel wird dir auf der rechten Seite angezeigt, welche Boni du mit diesen Fähigkeiten hast (grün markiert) und welche dir fehlen (rot markiert). Es ist nicht zwingend notwendig alle diese Boni aktiv zu haben, Beispielsweise müssen manche Fähigkeiten nur einmal in der Gruppe genutzt werden, spreche dich da mit deinen Mitspielern ab. Wenn du auf den Pfeil bei diesen Boni drückst, erhältst du mehr Informationen, des Weiteren kannst du auf den Namen selbst klicken, um zum jeweiligen ESO-Hub Eintrag zu gelangen und weitere Details zu erfahren.
Allgemein
Frontbar
Backbar
KONTAKT
E-Mail-Kontakt: benraeke@gmail.com | ESO-Ingame [PC/EU]: @Chronix1753 | Discord: chronix1753